Förderverein des
Heimatmuseums Sinzig
Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig e.V.
Wir stellen uns vor:
Der Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig e.V. besteht seit 1978 und ist getragen von engagierten Bürgerinnen und Bürgern.
Sie haben es sich zum Ziel gesetzt, Denkmäler in Sinzig und die Historie der Stadt in der Öffentlichkeit publik zu machen, auch durch die Förderung des Heimatmuseums Schloss Sinzig……weiterlesen
Jahresprogramm des Denkmalvereins:
Denkmalverein 2025: Kriegsende 1945, die Römer und regionale Ausflugsziele
Aktuelle Informationen
Denkmalverein besucht Andernacher Museum „Wiege der Bundeswehr“
Sinzig. Ein allgemein in der Öffentlichkeit weniger bekanntes Museum der Region hat sich der Förderverein Denkmalpflege und Heimatmuseum in Sinzig für seine erste Exkursion dieses Jahres ausgewählt: Am Samstag, 22. März lädt er zum Besuch mit Führung durch das Museum „Wiege der Bundeswehr“ in Andernach ein. Das Museum befindet sich am Originalschauplatz der ersten Schritte der 1956 gegründete Bundeswehr der Bundesrepublik Deutschland. Die Baracke, die das Museum beherbergt, gehörte zum Truppenlagers Andernach und steht unter Denkmalschutz. Sie wurde renoviert und ist Bestandteil der heutigen Krahnenberg Kaserne.
Zu erleben gibt es eine interaktive Dauerausstellung und originale Gegenstände aus der Frühzeit der Bundeswehr. Erläutert werden auch das sicherheitspolitische Umfeld jener Zeit, die Diskussionen um die Wiederbewaffnung und die parallele Entwicklung der konzeptionellen Grundlagen für die neuen deutschen Streitkräfte – Stichworte „Staatsbürger in Uniform“ und „Innere Führung“. Der derzeitige Stand der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik ist ebenfalls dargestellt.
Die Teilnahme ist kostenfrei, Gäste sind willkommen. Treffpunkt ist um 11 Uhr vor der Kaserne in Andernach, Aktienstraße 87 (Wiege der Bundeswehr), Parkplätze sind vorhanden. Mitfahrgelegenheit besteht um 10.30 Uhr ab dem Schloss Sinzig (Barbarossastraße 35). Wer hieran Interesse hat, bitte unter 02642/3406 anmelden.
Denkmalverein: Wer weiß etwas zu Sinziger Mühlen?
Der Förderverein Denkmalpflege und Heimatmuseum in Sinzig e.V. bereitet eine Publikation zur Geschichte der Mühlen in Sinzig vor. Dafür bittet der Vorstand um Mithilfe. Wer weiß etwas über die früheren Mühlen in der Kernstadt und den Stadtteilen? Hilfreich können alte Dokumente oder Abbildungen sein, die Ergebnisse eigener Nachforschungen oder auch Erinnerungen, die weiter gegeben wurden. Sinzig hatte früher eine beeindruckende Zahl an Mühlen, allein ab dem 19. Jahrhundert waren es elf. Bisher gibt es dazu keine umfassende Darstellung zum Thema.
Der Vorstand des Denkmalvereins freut sich über Fotos, Dokumente oder Informationen zu den Sinziger Mühlen und bittet, diese per Mail an vorstand@denkmalverein-sinzig.de zu senden oder über diese Mailadresse Kontakt mit dem Verein aufzunehmen.
Aktuelle Beiträge

Denkmalverein besorgte 12.900 Euro Fördermittel für das Heimatmuseum Mitgliederversammlung im Schloss Sinzig – Bitte um Mitarbeit für Bäderprojekt und Denkmalliste Sinzig. Mit bewilligten Förderanträgen im.....

Zwangsarbeiter gab es in jedem Dorf Wolfgang Gückelhorn und Rudolf Menacher referierten über ein belastendes Kapitel der Regionalgeschichte Wie hat sich ein Thema aus der.....

Museum des Monats Januar 2025 Lob und Anerkennung für das Museums – und für Agnes Menacher Hohe Anerkennung für den aktuellen Stand und die über.....

Römische Gräberstraße in Sinzig – Fakten und offene Fragen Vortrag beim Denkmalverein berichtet von Funden, Erkenntnissen und laufender Forschung Sinzig. Eine Gräberstraße aus der Römerzeit.....










Wir haben noch viel vor und brauchen dafür auch Ihre Unterstützung.
Werden Sie Mitglied!
Machen Sie mit, wenn Ihnen Sinziger Denkmäler und das HeimatMuseum Schloss Sinzig am Herzen liegen.
Der Jahresbeitrag beträgt (mindestens) 15,- € pro Person, das entspricht nur 1,20 € pro Monat!
Wenn Sie Mitglied werden oder weitere Informationen erhalten möchten, senden Sie uns einen Brief oder direkt einen
Vereinsanschrift:
Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums Sinzig e.V.
Auf dem Strengel 24a
53489 Sinzig
vorstand@denkmalverein-sinzig.de
Bei Fragen und Anregungen sind wir über die Rubrik „Kontakte“<<< erreichbar
Der Verein ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt, Spenden können steuerlich geltend gemacht werden.
KSK Ahrweiler: IBAN: DE79 5775 1310 0000 5117 58
Volksbank RheinAhrEifel eG.: IBAN: DE11 5776 1591 0710 8612 00
© Förderverein – 2024