Sinzig. Kaffeetrinken im Schloss Sinzig – das war wieder einmal möglich beim Internationalen Museumstag im HeimatMuseum Schloss Sinzig. Dazu hatte Museumsleiterin Agnes Menacher ein interessantes Programm zusammengestellt, unter anderem Führungen durch das Schloss und die Ausstellungen des Museums. Dabei unterstütze sie Archäologe Gabriel Heeren, der im Herbst dieses Jahres die Nachfolge von Menacher antreten wird. Ausgestellt waren auch die Bilder des Sinziger Malers Franz Steinborn, die der Sammler Hans Prüschberg kürzlich dem Museum überlassen hatte.
Als viel beachtete Attraktion erwies sich die historische Turmuhr aus der Kirche St. Peter, die im Eingangsbereich aufgestellt ist. Sie stammt von 1876, war lange Zeit abgestellt und wurde mit Mitteln des Fördervereins Denkmalpflege und Heimatmuseum sowie des Sinziger Kirchbauvereins restauriert und wieder gangbar gemacht. Das konnte das Publikum an diesem Sonntag erleben, als die Uhr laut und deutlich die Stunden anschlug. Unterstützung für diesen besonderen Sonntag kam auch vom Förderverein, die Kuchenspenden hatten das beliebte Museumscafé erst möglich gemacht. Außerdem betreute der Verein einen Bücherstand mit wertvollen Fachbüchern, aus dem Archiv die gegen Spende abgegeben wurden.
Text: Matthias Röcke
Foto: Denkmalverein
© Förderverein – Mai 2025
© Denkmalverein – Sinzig 2024
Vielen Dank für Ihre Anfrage!
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.